Katalanisch-Sprachcafé

Ab sofort ist die Katalanistik an das Sprachcafé Bochum angebunden. Freut euch auf nette Gespräche in entspannter Atmosphäre unter netten Leuten in der A_Kaffee (neben der Mensa). Ihr findet uns dort ab dem 26. November immer am Katalanisch-Tisch von 18 bis 21 Uhr.
Es gibt keine Voranmeldung und Ihr könnt einfach unverbindlich und so lange ihr wollt vorbeikommen. Die Teilnahme ist kostenlos. Sprachcafé Bochum heißt auch Nicht-Studierende willkommen. Wir freuen uns auf euch!

Was ist das Sprachcafé?

In Zusammenarbeit mit dem AKAFÖ Bochum und dem ZFA organisiert das International Office der RUB das Sprachcafé Bochum.
Das Sprachcafé ist ein Treffpunkt, bei dem ihr an verschiedenen Sprachtischen jede Woche eure Fremdsprachenkenntnisse vertiefen und üben könnt. Es werden Spiele gespielt oder ihr unterhaltet euch mit euren Kommiliton:innen über verschiedene Themen, die euch am Herzen liegen. Da ihr die Möglichkeit habt an den verschiedenen Sprachtischen hin und her zu wechseln, kommt gewiss keine Langeweile auf! Eine Anmeldung vor Ort ist nötig, um am Sprachcafé teil-zunehmen (keine Voranmeldung). Weitere Infos hier.

Einstieg in das Katalanische: Neuer Anfängerkurs

Im Wintersemester 2021/22 wird ein neuer Katalanischkurs für Anfänger angeboten (LV-Nr.051163 Català I, Mo 12-14 Uhr). Durch die Lernplattform parla.cat gestaltet sich der Lernprozess lebendig und abwechslungsreich. Anrechenbar ist der Kurs für den Optionalbereich, den Wahlbereich und das Zertifikat Katalanisch. Die Anmeldung erfolgt über eCampus .

Das Katalanische verfügt über eine außergewöhnliche Geschichte. Schon vertreten in Texten des 9. Jahrhunderts ist das Katalanische heute die meistgesprochene Sprache ohne Staat in der EU. Insbesondere in Spanien, vor allem in den Gebieten von Katalonien, Valencia und auf den Balearen, ist das Katalanische sehr präsent, wo es zusammen mit dem Spanischen als erste Amtssprache gilt. In dem zwischen Spanien und Frankreich liegenden Staat Andorra ist es sogar alleinige Amtssprache.

Die RUB verfügt über vielseitige Austauschprogramme zum katalanischen Mittelmeer, die es ermöglichen, eine abwechslungsreiche und zweisprachige Region zu erleben!